Schonmal gehört? Partyzipation, Gipfeltreffen oder Edelweiß Island? Online, offline?! Elke, Christian und Lisa verraten in diesem Beitrag, was es mit den unterschiedlichen Formaten auf sich hat, wie du – als Alpenvereinsjugend Funktionär*in – mit dazu gehörst und wo dich austauschen, treffen und vernetzen kannst.
Das Bundesjugendteam der Alpenvereinsjugend hat sich 2024 neu zusammengestellt. Bei einer Klausur mit dem Team der Abteilung Jugend aus Innsbruck haben wir uns offene Themen angesehen und auch Wünsche und Erwartungen eingebracht. Wir haben besprochen, was wichtig für die Teams in Sektionen und Ortsgruppen sein könnte und was dort gebraucht wird, um die Jugendarbeit gut zu machen.
Für uns alle war von Anfang an klar, dass wir die Mitsprache der Jugend (teilnehmende und ehrenamtliche Personen) in den Sektionen und Ortsgruppen bei unseren Themen wünschen. Wir sind der Meinung, dass Entscheidungen und Themen in der Jugendarbeit eher mitgetragen werden, wenn ihr euch aktiv bei der Erarbeitung beteiligen könnt.
Da wir eure Anliegen in den Alpenvereinsgremien sichtbar machen und umsetzen wollen, haben wir zwei neue Formate ins Leben gerufen.
Format eins: PARTYzipation
Zum einen die “PARTYzipation”, wo sich das Bundesjugendteam zwei-bis dreimal im Jahr ein Wochenende Zeit nimmt, euch kennenzulernen, unsere aktuellen Themen vorzustellen und Themen, die euch bewegen, zu besprechen und für unsere Arbeit mitzunehmen. Natürlich bleibt bei diesen Treffen auch genügend Zeit für gemeinsamen Spaß bei Outdoor-Aktivitäten und gemütliche Gespräche. Bei den PARTYzipations-Terminen ist genug Platz zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Jugendteams, wozu man sonst kaum Gelegenheit hat.
Letztes Jahr nützten wir die zwei Wochenenden, um mit den Teilnehmenden über den Alltag im Jugendteam zu sprechen. Es ging darum, wie die Organisation in der Sektion/Ortsgruppe abläuft und darum, was gut läuft und was nicht.
Gemeinsam mit euch wollen wir die Alpenvereinsjugend zukunftsfit machen und unsere Organisation VEREINfachen!
Die Punkte, die nicht gut laufen, haben wir mitgenommen in die Arbeitsgruppe „Richtlinien“. Die Richtlinien der Alpenvereinsjugend sowie unsere Organisationsstruktur werden gerade überarbeitet, weil sie über 20 Jahre nicht aktualisiert wurden, also um sie verständlicher zu machen und um sie der Praxis anzupassen.
Im Sinne der Partizipation wollen wir auch hier eure Mitsprache und werden euch deshalb einen Entwurf zusenden, zu dem ihr euch nochmal einbringen könnt. Danach wird das neue Dokument dem Bundesjugendausschuss zum Beschluss vorgelegt. Damit diese Regeln, die wir uns als Alpenvereinsjugend geben, mehr Gewicht in den Sektionen und im Gesamtverein erhalten, werden sie auch in den Gremien des Gesamtvereins (z.B. Bundesausschuss) zum Beschluss vorgelegt.
Format zwei: Online Gipfeltreffen
Das zweite neue Format sind unsere Online-”Gipfeltreffen” (ähnlich wie das Alpin-Team-Update – nur cooler und mit viel Partizipation), die quartalsmäßig stattfinden. Bei diesen Online-Terminen, die max. 75 Minuten dauern, wollen wir eure Meinung zu verschiedenen Themen einholen, einen Austausch schaffen und euch über Neuigkeiten und unsere aktuelle Arbeit informieren.
Themen, die uns 2025 bei diesen Formaten und anderen Treffen begleiten werden, sind unter anderem die Digitalisierung, die Umsetzung des Kinderschutzkonzepts in den Sektionen und Ortsgruppen sowie das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit.
Wir hoffen, dass wir 2025 viele von euch bei einem dieser Formate begrüßen können. 2025 gibt es auch wieder ein großes Edelweiß Island-Festival, bei dem wir uns hoffentlich sehen.
Euer Bundesjugendteam Elke, Lisa und Christian
KONTAKT Bundesjugendteam Alpenvereinsjugend
- elke.bernhard@praesidium.alpenverein.at
- christian.menghin@bundesjugendteam.alpenverein.at
- lisa.quendler@bundesjugendteam.alpenverein.at
Alle Termine 2025 der Alpenvereinsjugend auf einen Blick
PARTYzipation
- 25.04. – 27.04.2025 – Mehr Infos in Kürze!
- 19.09. – 21.09.2025 – Mehr Infos in Kürze!
Online Gipfeltreffen
- 24.06.2025 – 18.00 bis 19.15 Uhr
- 06.11.2025 – 18.00 bis 19.15 Uhr
Edelweiß Island
- 06. – 09.06. 2025 – Weißenbach am Attersee (OÖ)
Alle aktuellen Termine, Anmeldung und weitere Infos findest du immer auf www.alpenvereinsjugend.at/termine
Comments are closed.