Ab 2025 bietet die Alpenvereinsjugend mit ersten Tagesworkshops ein kompaktes Format, das Jugendteams und Funktionär*innen frische Ideen für die Sektionsarbeit liefert. Regional, praxisnah und ohne…
Für 2024 wurden die Jugendleiter*innen- und Familiengruppenleiter*innenausbildung weiterentwickelt. Neue Themen wie Kinderschutz wurden implementiert, Abläufe und Fristen vereinfacht, E-Learnings sind nun fixer Bestandteil der Ausbildung;…
2024 bringt frischen Wind in die Ausbildungen der Alpenvereinsjugend. Die Jugendleiter*innen- und die Familiengruppenleiter*innen-Ausbildung wurden weiterentwickelt. Spezielle Übungsleiter*innenkurse und Updates gibt es jetzt mit Jugendschwerpunkt.…
2024 tut sich so einiges im Bereich unserer Aus- und Weiterbildungen. Die Jugendleiter*innen- und Familiengruppenleiter*innen-Ausbildung ist neu strukturiert und wurde inhaltlich weiterentwickelt. Bei speziellen Übungsleiter*innen-Kursen…
Über die pädagogischen Potenziale beim Klettern Der Kletterboom ist ungebrochen, Kletter- und Boulderhallen sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und bei so manchem beliebten Klettergarten…
Was heißt es, Jugend- oder Familiengruppenleiter*in bei der Alpenvereinsjugend zu sein? Wir haben nachgefragt: Elke Bernhard, Jugendleiterin bei der Alpenvereinsjugend Graz: „Als Jugendleiterin will ich…