Ab 2025 bietet die Alpenvereinsjugend mit ersten Tagesworkshops ein kompaktes Format, das Jugendteams und Funktionär*innen frische Ideen für die Sektionsarbeit liefert. Regional, praxisnah und ohne Übernachtungsaufwand sind sie ideal, um neue Inspiration für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen oder Familien zu bekommen.

Niederschwellige Möglichkeit
Unsere Tagesworkshops sollen einen einfachen und flexiblen Zugang zu Weiterbildung bieten. Ohne großen Zeit- oder Reiseaufwand können Jugendteams und Funktionär*innen praxisnahe Inspiration für ihre Sektionsarbeit sammeln.

Keine Übernachtung
Die Workshops sind so konzipiert, dass sie an einem Tag besucht werden können. Dadurch entfallen organisatorischer Aufwand und zusätzliche Kosten für Übernachtungen – ideal für alle, die wenig Zeit haben und in ein Thema reinschnuppern wollen.

Gut erreichbar
Alle Workshops finden an zentralen, öffentlich gut angebundenen Orten statt. So können Teilnehmer*innen unkompliziert und nachhaltig anreisen, ohne lange Wege oder Planungsstress.

Leicht in den Alltag integrierbar
Dank der kompakten Dauer lassen sich die Tagesworkshops trotz voller Terminkalender an einem Tag am Wochenende unterbringen. Ein Tag voller Input, der motiviert und die Arbeit im Jugendteam bereichert.

Anregung zur Vertiefung

Die Tagesworkshops machen neugierig auf mehr. Sie bieten erste Impulse und Einblicke, die Lust auf weiterführende Seminare und intensivere Auseinandersetzung mit den Themen wecken.

Vielfältige Themen
Wir arbeiten an einem bunten Mix an Workshop-Themen und wollen so sicherstellen, dass für jede Sektion und jedes Interesse etwas Passendes dabei ist. Die Inhalte sind praxisnah und direkt auf die Arbeit mit Jugendgruppen zugeschnitten.

Ausprobieren und Selbermachen
Im Mittelpunkt der Tagesworkshops stehen das aktive Ausprobieren und praktische Selbermachen. Der Fokus liegt darauf, Methoden und Techniken direkt anzuwenden, auszuprobieren und zu erleben.

Reflexion für die Jugendarbeit
Die Tagesworkshops bieten Raum für Reflexion und Austausch über die eigene Jugendarbeit. Gemeinsam können Ideen zur Umsetzung, Herausforderungen und neue Ansätze besprochen werden, um die eigene Arbeit in den Jugendteams weiterzuentwickeln.

On-Demand-Angebote
Neben fixen Workshopterminen können 2025 auf Anfrage einige individuelle Formate geplant werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der jeweiligen Sektion einzugehen. Gerne können sich dafür auch mehrere Jugendteams zusammenschließen. Bei Interesse melde dich gerne bei david.kupsa@alpenverein.at

Hier findest du bereits geplante Tagesworkshop Termine der Alpenvereinsjugend 

Kreativ mit Seil und Band

Interesse Seil und Band für kooperative Übungen und Spiele für die Arbeit mit Gruppen nutzen? Im Tagesworkshop Best Practice testen, Erfahrungen und Ideen aus der eigenen Tätigkeit austauschen und Wichtiges für den Aufbau und Ablauf wiederholen. Ganz nach Interesse werden einige Übungen aufgebaut und selbst getestet. Der Workshop bringt frische Ideen und einen bunten Mix an Übungen für die Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

  • Ort: Salzburg
  • Datum: 15.03.2025
  • Kursleitung: Felix Autor

https://www.alpenverein-akademie.at/veranstaltungen/termine/2025/25-0252-01_kreativ-mit-seil-und-band.php

Kreative Ideen aus der Naturpädagogik

Du beschäftigst dich mit Elementen aus der Naturpädagogik und dem Basteln mit Naturmaterialien. Beim Wandern von Standort zu Standort nimmst du die Natur mit allen Sinnen wahr. Beim gemeinsamen Bauen, Werkeln und Basteln bekommst du kreative Ideen für das Unterwegssein mit Kindern und Familien. Spannende Spiele im Wald dürfen dabei nicht fehlen.

  • Ort: Wien
  • Datum: 22.03.2025
  • Kursleitung:    Natascha Peters-Wendt

https://www.alpenverein-akademie.at/veranstaltungen/termine/2025/25-0329-01_kreative-ideen-aus-der-naturpaedagogik.php

Spiele für den Sommer

Der Tagesworkshop bringt frische Spielideen für die warme Jahreszeit, ob am Berg oder einfach draußen. Je nach Interesse der Teilnehmer*innen werden verschiedene Spiele und Übungen ausprobiert und gemeinsam reflektiert. Egal bei welcher Witterung, eine gute gemeinsame Zeit ist garantiert!

  • Ort: Absam / Tirol
  • Datum: 14.06.2025
  • Kursleitung: Miriam Renz

https://www.alpenverein-akademie.at/veranstaltungen/termine/2025/25-0330-01_spiele-fuer-den-sommer.php

Alle Infos und Termine zur Aus- und Weiterbildung findet ihr auf www.alpenvereinsjugend.at/ausbildung und auf www.alpenverein-akademie.at

+ posts

David Kupsa ist pädagogischer Mitarbeiter in der Alpenvereinsjugend und für die inhaltliche Betreuung der Bildungsprogramme verantwortlich.

Comments are closed.